Wettbewerg Marktoberdorf I 2.Preis und Beauftragung I Baubeginn Oktober 2018

LPH 5-8
Realisierung 2018
Nutzfläche: 985 m2
Aufgabe
Die Stadt Marktoberdorf beabsichtigt den Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens südöstlich der Stadtmitte Marktoberdorf und östlich des Naherholungsbereiches „Buchel“. Der neue Kindergarten soll einen Personal- und Organisationsbereich, sowie einen Hauswirtschaftsbereich mit Küche und 3 Gruppen mit Nebenräumen aufnehmen. Das Grundstück liegt am Fuße eines steil ansteigenden bewaldeten Hanges. Die bestehende Treppenanlage muss in die Planung integriert werden.
Lösung der Architekten
Mit der Anhebung der Freifläche über das Sockelgeschoß, reagiert der Entwurf auf das knappe und herausfordernde Grundstück und erreicht dadurch:die Vergrößerung und gut Nutzbarkeit der Freifläche, die zudem ganz selbstverständlich in den bewaldeten Hang überleitet das Herausrücken des Gartens aus dem Schatten des Waldes bzw. der unwirtlichen Straßenebene, auf der Westseite steigt der Wald als mächtige Wand an, als Gegenpol öffnet sich die Freifläche großzügig nach Süd-Osten die optimale Ausrichtung aller Gruppenräume nach Süden und deren ebenerdiger Zugang zu der gemeinsamen zusammenhängenden Freifläche.
Die Gliederung des Baukörpers in Sockel und verschwenktes Obergeschoss und die Staffelung nach Norden machen das Gebäude maßstäblicher in Bezug auf die Gebäudegrößen in der Umgebung.
Der neue Baukörper interpretiert tradierte Formen und Materialien. Die Verwendung von Holz für Dach und Fassade sowie sandsteinfarbener Stampfbeton für den Sockel führen zu solider und gleichzeitig leichter Anmutung und schaffen Balance zwischen Eigenständigkeit und Einfügung. Die für ein Haus typische Giebelseite über dem Eingang schafft auch für die Kinder ein deutliches Erkennungsmerkmal für Ihr Haus.
Links zum Wettbewerb:
www.competitionline.com
www.kreisbote.de





